BLEIB LOCKER! – Training gegen den Stress – für Kinder von 8 – 11 Jahren

Schon Kinder leiden unter den Folgen von Stress in Schule, Freizeit oder auch der familiären Situation! Sie wirken unkonzentriert, sind angespannt, manchmal müde oder nervös und ziehen sich zurück. Oft sind Kopfschmerzen, Bauchweh oder Schlafschwierigkeiten die Folge.

Um die Kinder zu befähigen, damit gut umzugehen, biete ich den von den Krankenkassen zertifizierten Stressbewältigungskurs an. Prof. Dr. Alfons Lohaus hat in Zusammenarbeit mir der TK das Konzept entwickelt.

„Bleib locker !“ ist für Kinder der zweiten bis fünften Klasse konzipiert (https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und…und…/bleib-locker-2010308).

Dieses Training führe ich an Grundschulen, im offenen Ganztag bzw. in der Nachmittagsbetreuung der Schulen durch und auch in individuell buchbaren Kleingruppen in meiner Praxis. Auch in der Arbeit mit einzelnen Kindern lass ich immer wieder Elemente daraus  einfließen.

Die Kinder erfahren und lernen u.a.:

  • anhand eines Stressmodells, selbst einzuschätzen, wie sehr bestimmte Situationen sie belasten
  • wie sich ihr Stress äußert
  • unterschiedliche Bewältigungsmethoden
  • PMR als eine konkrete Entspannungsmethode
  • Lösungen im Rollenspiel finden und entwickeln für bestimmte Stress-Situationen

Wichtig:

Ein wichtiges Ziel des Trainings ist, dass den Kindern die Teilnahme Spaß macht !! Es wird nicht trockener Wissensstoff vermittelt, sondern wir machen zwischendurch erfrischende (Bewegungs-)spiele!  Durch positives Erleben gelingt es wesentlich besser, Inhalt und Lernerfolg nachhaltig zu speichern!
Der Kurs wurde von mir mit großem Erfolg an Schulen vielfach durchgeführt.
Es finden in der Regel acht Termine á 90 Minuten statt. Die Krankenkassen unterstützen diesen Kurs nach § 20 SGB V .

„Bleib locker! “ biete ich als Gruppenkurs,  mit 2, 3 Teilnehmern oder im Einzelcoaching an, nach Absprache auch bei Ihnen zu Hause.
Sprechen Sie mich gerne in jedem Fall an!

Weiterführende Information:

Info zum Präventionskurs auf der Website der TK: www.tk – Bleib locker!

Ein gut verständliches Fachbuch zum Thema ist von Arnold Lohaus (Hrsg.) „Entwicklungspsychologie des Jugendalters“, Springer Verlag, erhältlich im Buchhandel

Meine Seite Biofeedback für Kinder informiert Sie über weitere Möglichkeiten der Entspannung und Selbstregulierung für Kinder.

 

Beitragsbild oben: pixabay.com, Urheber: Couleur (IlonaF)