Wenn Kinder oder Angehörige auffällig sind, schwer erkrankt oder mit akuten Problemen gerade nicht selbstständig zurechtkommen, kann dies Angehörige stark belasten. Eltern, Geschwister, Omas und Opas können sich vor Situationen gestellt sehen, mit denen umzugehen extreme Anforderungen an die eigne Stärke, das eigene Wissen und die eigene Leistungsfähigkeit stellt.

Für die Angehörigen fehlen oftmals die Hilfeangebote

Für die Angehörigen fehlen oftmals die Hilfeangebote. Sei erhalten zu wenig oder unpassende Unterstützung, besonders wenn vielleicht gerade eine akute Situation durchzustehen ist. Andauernde Belastungen durch die Pflege und Unterstützung eines hilfebedürftigen Angehörigen können auf Dauer sowohl psychisch als auch körperlich zermürben.

Ich kenne dies sehr gut aus meinem eigenen persönlichen Umfeld und bringe ganz konkrete Erfahrung und Hilfsangebote mit. In meiner Beratung begleite ich Sie gerne in dieser schwierigen Lage, ganz individuell mit Blick auf Ihre besondere Situation, die immer ganz speziell ist. Keine solcher Herausforderungen gleicht einer anderen.

Wir können gemeinsam schauen:

  • Welche Hilfsangebote gibt es
  • Wie kann ich mich abgrenzen?
  • Wie kann ich für mich sorgen, trotz der Belastung
  • Wie schaff ich mir Freiräume
  • Wie kann ich akzeptieren lernen
  • Wie kann ich Ent-Spannung finden
  • Wie kann ich loslassen
  • Wie klappt die Balance zwischen Abgrenzung und Fürsorge?
  • Wie kann ich den Stress bewältigen und auch wieder Freude in mein Leben lassen
  • Wie kann der Alltag funktionieren – was kann organisiert werden?

Ich lade Sie herzlich ein, meine Unterstützung anzunehmen. Ich begleite Sie liebevoll darin, ganz konkrete Entlastung und Lösungen für den Alltag und Stärkung für Ihre Seele zu finden.

Die Dauer und Häufigkeit der gemeinsamen Gespräche passen wir ganz variabel Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen an.

Beitragsbild oben: pixabay.com, Urheber: jonathansautter (Jonathan Sautter)